Kaum jemand hat noch Zweifel daran: CBD und Hanfprodukte sind mit ihrem vielseitigen Leistungsspektrum die perfekten Sport-Buddies. Joggen, Kraftsport, Tennis, Fußball, Handball, Schwimmen oder Radfahren: Sport bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, verringert das stresslevel und macht den Kopf frei. Zudem verbrennen wir natürlich auch jede Menge Kalorien, verbessern die Ausdauer und stärken die Muskulatur. Mit jeder Fitnesseinheit stimulieren wir bestimmte Muskelgruppen und fördern den schrittweisen Muskelaufbau. Klar, dass da auch der ein oder andere Muskelkater nicht ausbleibt. Auch sehr aktive Menschen sind je nach Trainingsintensität vor anschließenden Ermüdungserscheinungen und Gelenk- sowie Muskelbeschwerden nicht geschützt.
Viele Sportler schwören in diesem Kontext auf die Einnahme von CBD. Schließlich ist der natürliche Extrakt für eine ganze Reihe wohltuender Funktionen bekannt:
Studien legen nahe, dass CBD die Mikro-Entzündungen in den Muskelfasern, die für Muskelkater verantwortlich sind, lindern kann. On top soll es die Schlafqualität verbessern, Verspannungen lösen und aufgrund seiner anti-inflammatorischen Eigenschaften den Zellschutz erhöhen. Schon wenige Tropfen CBD nach dem Sport können die Regeneration des beanspruchten Muskelgewebes verbessern. Das Fazit überzeugt Freizeit- wie Profisportler gleichermaßen: Unangenehmer Muskelkater klingt früher ab, die Leistungsfähigkeit der Muskulatur ist schneller wiederhergestellt und bereit für weitere Workouts und Trainings-Units.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Es gibt wohl kaum eine Sportart, bei der du von der einen auf die anderen Sekunde deine volle Leistung abrufen kannst. Du brauchst immer eine gewisse Zeit, um in dein Training hineinzukommen und deine Performance schrittweise zu steigern. Langfristig ist es aber
mindestens genauso wichtig, deinem Körper auch nach einer Trainingseinheit das zu geben, was er benötigt.
Regeneration beginnt schon mit dem Cool Down nach dem Sport: Nach dem Joggen wäre da zunächst das klassische „Auslaufen“, wie wir es schon aus dem Sportunterricht aus der Schule kennen. Und deinen Körper 5 oder 10 Minuten lang sanft zu dehnen, tut zweifellos nach jeder Art von Training gut. Spüre, wie deine Herzfrequenz sich dabei langsam, aber sicher normalisiert und du zur Ruhe kommst.
Unterstützend könnte dir CBD zur Erholung unter die Arme greifen. Man kann es nämlich nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich anwenden. So sorgt die Massage mit unserem CBD Sport Gel dank CBD nicht nur für einen entspannenden Effekt, sondern wirkt aufgrund des enthaltenen Menthols auch noch kühlend. Falls du neugierig auf das Gel geworden bist, solltest du unbedingt mal bei unseren CBD Kosmetik Produkten vorbeischauen.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ja, Athleten und Sportler dürfen CBD Öl nehmen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur hat Cannabidiol (CBD) bereits am 1.1.2018 von der Liste der verbotenen Substanzen gestrichen, lediglich THC bleibt verboten. Sportler sollten also immer darauf achten, dass der THC-Gehalt in CBD Ölen den Wert von 0,2% nicht überschreitet. Tipp: Es gibt auch CBD-Öle mit 0,0% THC, um ganz sicher zu gehen.
Untersuchungen haben ergeben, dass CBD dabei helfen könnte, katabolische Wirkungen zu dämpfen, indem es den Cortisolspiegel erheblich senkt, was wiederum die Muskelproteine vor einem hormonell bedingten Abbau schützt. Außerdem kann CBD die schnellere Regeneration nach dem Training unterstützen.
Cannabidiol ist ein Naturprodukt und kann dem Organismus auf mehreren Ebenen helfen. Da Übergewichtigkeit oftmals mit Schlafmangel, Stress, Depressionen oder anderen psychischen Problemen einhergeht, könnte CBD hierbei unterstützen. Weiterhin kann es auch auf das Herz-Kreislaufsystem wirken und dieses anregen. Einer Studie zufolge kann CBD sogar den Appetit hemmen und Heißhungerattacken verhindern.
Cannabidiol (CBD) ist besonders interessant für Sportler. Das Cannabinoid soll laut einer Studie für eine krampflösende, entspannende und entzündungshemmende Wirkung verantwortlich sein. Einen großen Vorteil von CBD für Sportler bietet die schnellere und bessere Regeneration.
CBD könnte bei dem Erreichen von Trainingszielen helfen, indem die Regeneration unterstützt wird und Schmerzen gelindert werden. Einige Sportler nutzen CBD auch dafür, um zur Ruhe zu kommen und den Einschlafprozess zu erleichtern. Nach Angaben von Leistungssportlern wird CBD auch eingesetzt, um den Druck vor Wettkämpfen herauszunehmen.
Erfahrungen zufolge bemerken manche Anwender*innen schon nach den ersten Tagen einen Effekt. Generell empfiehlt sich jedoch eine regelmäßige Einnahme von CBD. Da nicht alle Menschen gleich reagieren, kann es bei einigen länger dauern, bis sich ein Effekt einstellt.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
111,11 € / 1000 ml
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
111,11 € / 1000 ml
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Unser Qualitätsversprechen CBD / HHC - Produkte